Worum geht es im Projekt?
Im Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen aller Altersgruppen und verschiedener Herkunftssprachen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und ganz nebenbei die deutsche Sprache zu verbessern. Dies geschieht in einer angenehmen Atmosphäre bei Kaffee und Keksen. Das Sprachen-Café ist offen für alle Personen, die an Sprache und Begegnungen interessiert sind. Jede:r ist willkommen!
Das Sprachen-Café findet Freitags von 10-12 Uhr in Deutz statt.
Ziel des Sprachen-Cafés ist es, durch einfache Übungen, Spiele und kleine Gespräche, in Kontakt und Austausch zu kommen, um dabei die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen. Das Sprachen-Café ist kein klassischer Sprachkurs, sondern soll die Möglichkeit bieten, sich auch auf persönlicher Ebene zu begegnen.