Worum geht es im Projekt?
Etwa 6.000 bis 8.000 Menschen leben auf Berlins Straßen. Im Winter finden viele von ihnen Schutz in Notunterkünften und Nachtcafés. Die Johanniter sind seit 2012 Teil der Berliner Kältehilfe und erweitern nun ihr Angebot: In der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg werden bis zu 100 Schlafplätze für obdachlose Menschen und ihre Hunde bereitgestellt. Die Notübernachtung ist bis zum 30.04. täglich von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr geöffnet und verfügt über eine Küche, einen Speiseraum, Duschen und eine Kleiderkammer.