Zurück

Engagiere dich bei BiP als Lernunterstützer*in für Geflüchtete

111 Aufrufe
erstellt am 22.03.2023
aktualisiert am 03.07.2025
München
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
111 Aufrufe
erstellt am 22.03.2023
aktualisiert am 03.07.2025

BiP Begegnung in Patenschaften

Aya Weinert
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unterstütze Geflüchtete beim Ankommen in Deutschland, indem du einmal in der Woche mit deinem Mentee Deutsch oder für die Berufschule lernst oder Kindern in der Schule hilfst. Die Unterstützung ist sowohl für Erwachsene in Ausbildung oder Deutschkurs als auch für Kinder in Grund- oder weiterführender Schule möglich. Aber auch Bewerbungsunterlagen zusammenstellen oder einen Ausbildungsplatz finden können Aufgaben sein. Wir suchen mit dir das passende Engagement aus.

Wie kannst Du helfen?

Wer Spaß am Kontakt mit anderen Menschen und Interesse an fremden Kulturen hat und sich mindestens 3 Monate engagieren kann, ist bei BiP richtig. 

Eine Kurzzeitpatenschaft zur Lernunterstützung hat immer einen festen Auftrag: Deutsch lernen mit Erwachsenen im Deutsch- oder Integrationskurs, junge Menschen unterstützen beim Lernen für die Ausbildung, schulische Unterstützung für Kinder in Grund-, Mittel-, Förder- oder Realschule, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungsmappe erstellen o. ä.

Eine Kurzzeitpatenschaft dauert 3-6 Monate, ist jederzeit beendbar oder auf Wunsch auch verlängerbar. 

Ort und Zeit der Treffen werden frei gewählt. Ihr trefft euch einmal die Woche für ca. 2 Stunden in der Unterkunft oder z.B. in einer Bibliothek.

Einsatzort

Loading...

Organisation

BiP Begegnung in Patenschaften

1994 wurde das Patenprojekt BiP Begegnung in Patenschaften im Amt für Wohnen und Migration des Sozialreferats der Landeshauptstadt München gegründet. Seither wurden fast 1000 Patenschaften vermittelt. Dadurch erhielten viele Menschen Unterstützung und konnten auf diese Weise einfacher in ihr neues Leben in Deutschland starten. Im Fokus der Unterstützung steht die Integration in Deutschland, in München und auch im Stadtviertel, die Sprache und der kulturelle Austausch.

Alle Projekte der Organisation