Zurück

Engagement gegen Rechtsextremismus, für Vielfalt und Toleranz

604 Aufrufe
erstellt am 09.12.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort
Flexibel

    Themen

  • Queer Aktivismus
  • Klimaschutz
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
604 Aufrufe
erstellt am 09.12.2022
aktualisiert am 06.01.2023

OMAS GEGEN RECHTS Berlin

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Einmal monatlich treffen wir uns in großer Runde in Kreuzberg, sind aber vor allem in vielen Stadtteilen organisiert, so dass der Weg zur nächsten OMA-Gruppe nicht weit ist. In Arbeitsgruppen wird diskutiert und argumentiert, getrommelt, in Schulen vorgelesen oder Bibliotheken unterstützt. Wir sind so verschieden wie unsere Themen, bringen alle etwas anderes ein, und haben immer ein gemeinsames Ziel. Alle wichtigen Informationen über das, was wir tun und/oder vorhaben, sind auf unserer Website zu finden: www.omasgegenrechts.berlin.

Wie kannst Du helfen?

Wir freuen uns über alle neuen Mitstreiter*innen für eine solidarische Gesellschaft! Kommt zum Treffen an jedem 2. Samstag im Monat im Bona Peiser Projektraum, Oranienstr. 72 in Kreuzberg (11-14 Uhr), oder nehmt zunächst einfach Kontakt per Email auf: [email protected]

Einsatzort

Loading...

Organisation

OMAS GEGEN RECHTS Berlin

Die OMAS GEGEN RECHTS sind eine zivilgesellschaftliche Initiative, 2018 in Deutschland nach dem Vorbild der OMAS GEGEN RECHTS Österreich gegründet.

Wir betrachten aufmerksam die Wirklichkeit und versuchen vor allem dort einzugreifen, wo sich rechtes Gedankengut in Form von Diskrimierung und Gewalt zu verbreiten sucht. Wir mahnen dort, wo rechter Terror in Vergessenheit zu geraten droht und Schutzbedürftige nicht mehr geschützt werden. Wir setzen uns ein für Gleichstellung der Frau, für Respekt und Achtung gegenüber allen Menschen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft oder sexuellen Identität.

Alle Projekte der Organisation