Zurück

Ehrenamtliches Engagement bei Frankfurter Jugendring

170 Aufrufe
erstellt am 31.07.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Frankfurt am Main
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration
  • Politischer Aktivismus

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • PR & Social Media
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
170 Aufrufe
erstellt am 31.07.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Frankfurter Jugendring

Info
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der Frankfurter Jugendring ist unser Instrument, um gemeinsam für das einzutreten, was wir uns für Frankfurt wünschen: Eine Stadt, in der jedem jungen Menschen optimale und gleiche Voraussetzungen für ein gutes Aufwachsen geschaffen werden und in der junge Menschen an der Gestaltung der Stadt als Expert*innen ihrer Belange beteiligt werden.

Wir treten ein für ein multikulturelles Frankfurt, für ein friedliches Zusammenleben und Zusammenwachsen der Menschen in unserer Stadt. Wir sind das beste Beispiel dafür, dass dies gelingen kann: Wir leben diese Vielfalt!

Wie kannst Du helfen?

Kinder- und Jugendarbeit wäre ohne ehrenamtliche Teamer*nnen und GruppenleiterInnen und ihr riesiges Engagement überhaupt nicht denkbar. Und so engagieren sich rund 5.000 Ehrenamtliche (2015) in den Jugendverbänden des Frankfurter Jugendrings. Du möchtest auch ehrenamtlich aktiv werden? Kein Problem! Wir finden einen Verband, wo du dich wohlfühlst und aktiv werden kannst!

Gruppenleiter einer Kindergruppe, Teamerin einer Sommerfreizeit, Kassiererin im Vorstand, Pressesprecher im Verband, Fachübungsleiterin der Klettergruppe, Orga-Helfer beim Sommerfest, Referentin im Seminar... Es gibt hunderter Beispiele, wie sich jüngere und ältere Ehrenamtliche in den Jugendverbänden engagieren. Grundsätzlich kann man aber mindestens drei Bereiche unterscheiden:

  • Regelmäßige Betreuung von Gruppenstunden, AGs, Projekten,...
  • Punktuelles Teamen von Freizeiten, Wochenendfahrten, Kulturveranstaltungen oder Seminaren
  • Gremienarbeit in den Vorständen von Verbänden, wo die Verbände und ihre Arbeit selbst von Ehrenamtlichen organisiert wird.

Jede*r engagiert sich nach zeitlichen und organisatorischen Möglichkeiten und vor allem Wo, Wann und Wie oft es Spaß macht und man es selbst will.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Frankfurter Jugendring

Der Frankfurter Jugendring ist der Dachverband von 29 Jugendverbänden in Frankfurt am Main. Wir sind außerdem die unabhängige und demokratische Interessenvertretung unserer Mitgliedsverbände gegenüber Politik und Verwaltung der Stadt Frankfurt und gestalten sowohl die Kinder- und Jugendpolitik als auch die Förderung von Kinder- und Jugendarbeit in unserer Stadt mit.
Alle Projekte der Organisation