Zurück

Ehrenamtlicher Journalist (m/w/d) für das WirHelfen.eu Magazin

231 Aufrufe
erstellt am 07.07.2023
aktualisiert am 07.07.2023
Ortsunabhängig
Remote/Online
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Senior:innen
  • Katastrophenschutz

    Tätigkeiten

  • Texten & Übersetzen
  • PR & Social Media
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
231 Aufrufe
erstellt am 07.07.2023
aktualisiert am 07.07.2023

Worum geht es im Projekt?

Infos über die Organisation

Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für das Hilfsangebote in Deutschland. In Zeiten der Not ist WirHelfen.eu das digitale Telefonbuch, das auf einer interaktiven Karte bundesweit alle Nachbarschaftshilfen und Hilfsangebote in Deutschland übersichtlich darstellt. So bringen wir Hilfesuchende und Helfer unkompliziert zusammen.

In Notsituationen suchen viele Helfer*innen eine Hauptanlaufstelle, über die sie einfach und unkompliziert ihre Hilfe anbieten können. Gleichzeitig benötigen viele Menschen Unterstützung bei alltäglichen Problemen und wünschen sich schnell Hilfe. “WirHelfen” ist ein gemeinnütziges Portal, das bundesweit alle Hilfsangebote und Gesuche klar und einfach erfasst. Unser Fokus sind konkrete Hilfestellungen, die vor allem in Krisenzeiten verstärkt gebraucht werden.

Hinter dem WirHelfen Magazin, dem Onlinemagazin der Plattform WirHelfen.eu, verbirgt sich ein kleines Team aus versierten Autor*innen, Fremdsprachen- und Audio-/Video-Profis, sowie motivierten Neulingen im Medienbereich: international, divers, interessiert, engagiert, begeistert und – so hoffen wir – auch begeisternd.

Hilfe anbieten und finden. WirHelfen. Wir verbinden.
 

Wie kannst Du helfen?

Die gemeinnützige Organisation WirHelfen.eu sucht für ihr Onlinemagazin ehrenamtliche Unterstützer*innen, die Spaß am Schreiben haben und sich unentgeltlich engagieren möchten. Das WirHelfen Magazin beschäftigt sich im weitesten Sinne mit den Themen Hilfe finden und anderen helfen.

Wir stellen uns fragen wie: Kann ich anderen in Zeiten der Einsamkeit unterstützen? Was sind meine besten Anlaufstellen als Migrant*in? Was bedeutet effektiver Altruismus? Welche inspirierenden Erfolgsgeschichten und Projekte gibt es, mit denen Menschen weitergeholfen wird?

DEINE AUFGABEN

- Teilnahme an regelmäßigen Redaktionstreffen (im Video Call)
- Themenfindung für neue Beiträge
- Recherchearbeit für Themen
- Verfassen von Artikeln in WordPress
- Bild- und ggf. Video-Recherche, für eine moderne Artikelgestaltung
- Redigieren von Artikeln (nicht unbedingt notwendig)

NOTWENDIGE VORAUSSETZUNGEN

- Lust am Schreiben
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- optional auch weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch und Französisch
- Journalistisches Grundwissen und Erfahrung beim Textenden von Vorteil
- Interessen im Bereich Wohltätigkeit und/oder Hilfe

Organisation

WirHelfen entstand während des ersten Lockdowns (2020) der Corona-Krise. Vor WirHelfen gab bundesweit keine zentrale Anlaufstelle, auf der die Bevölkerung Hilfe suchen oder anbieten konnte. Neben einzelnen Hilfsaktionen bündelt das Portal Hilfsangebote von und für Menschen intuitiv, einfach und übersichtlich. Wir wurden bereits über 165.000 Mal aufgerufen, verzeichnen über 90.000 User und 11.000 Anmeldungen. Wir erfuhren Unterstützung von der deutschen Fußballnationalmannschaft bis zur Feuerwehr.
Alle Projekte der Organisation