Zurück

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

322 Aufrufe
erstellt am 28.03.2018
aktualisiert am 05.03.2025
Berlin
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Versorgen & akut Helfen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
322 Aufrufe
erstellt am 28.03.2018
aktualisiert am 05.03.2025

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Sandra Golde
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen begleiten an Demenz erkrankte Menschen zu Hause oder in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft stundenweise durch den Alltag. Durch regelmäßige Besuche und liebevolle Zuwendung steigern sie das Wohlbefinden der an Demenz erkrankten Menschen und entlasten die Angehörigen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen stellen sich auf die Interessen der an Demenz erkrankten Menschen ein und knüpfen an ihrer Biografie an. Sie führen kleine Ausflüge zu bekannten Orten durch, pflegen gemeinsam langjährige Hobbies, Blättern in Fotoalben und Bildbänden und früher und lesen aus geliebten Büchern vor.

Angehörigen, die den an Demenz erkrankten Menschen nicht mehr alleine lassen können, ermöglichen sie, wichtige Termine wahrzunehmen, in Ruhe einkaufen zu gehen oder sich von der anstrengenden Pflege rund um die Uhr zu erholen. Gerne nehmen sie sich Zeit, mit den Angehörigen über deren Anliegen und Sorgen zu sprechen.

Wie kannst Du helfen?

Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit (ab 18 Jahren)! Ihre ehrenamtliche Tätigkeit unterstützen wir mit einem Einführungskurs, Fortbildungsveranstaltungen, regelmäßigem Austausch mit anderen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen Versicherungsschutz und eine Aufwandsentschädigung.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Das Nachbarschaftsheim Schöneberg mit seinen rund 1.000 hauptamtlichen und rund 1.500 ehrenamtlichen Mitarbeitenden steht für Bürgernähe, Beteiligung und Selbsthilfe, Vielfalt, Innovation und Kooperation. Professionelle Dienstleistungen und die Förderung des Ehrenamtes sind uns in den Bereichen Bildung, Kultur, Erziehung, Pflege, Kinder- und Jugendfreizeitarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Schulen und der Nachbarschaft wichtig. So sind wir mit unseren mehr als 80 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten präsent, um soziale Arbeit bürgernah zu gestalten.

Alle Projekte der Organisation