Worum geht es im Projekt?
In den Wintermonaten von November bis April öffnet die Berliner Stadtmission insgesamt 3 Notübernachtungen. Viele Menschen, die sonst draußen in der Kälte übernachten müssen, bekommen hier eine Unterkunft, etwas zu essen, Kleidung, medizinische Betreuung, Beratung und seelischen Beistand. Ehrenamtliche mit regelmäßigen Einsätzen und besonders verantwortungsvollen Tätigkeiten erhalten eine Aufwandsentschädigung von 7,50 Euro pro Stunde.
Diese Einsatzmöglichkeit ist hier beschrieben:
Tätigkeit: Ihr Einsatz findet am Abend oder in der Nacht statt. Besonders für die Nachtschicht suchen wir noch Unterstützung. Das Aufgabenfeld ist vielfältig. Zum Beispiel: Sie begrüßen unsere Gäste herzlich und nehmen so Kontakt auf. Sie helfen in der Kleiderkammer und Gepäckannahme mit. Sie unterstützen bei der Essensausgabe- und Vorbereitung und in der Spülküche.
Voraussetzung: grundsätzlich volljährig. Für dieses Ehrenamt müssen Sie ausreichend Deutsch sprechen. Bei gesundheitlichen Vorerkrankungen empfehlen wir zum Schutz der eigenen Person die Rücksprache mit Ihrem Arzt und der Einrichtungsleitung, bei einer Schwangerschaft ist die Mitarbeit leider nicht möglich. Vor Ihrem ersten Einsatz besuchen Sie ein Einführungsseminar mit allen wichtigen Informationen und Abläufen. Im Anschluss erhalten Sie bei Ihren ersten Schichten Begleitung und werden eingearbeitet.