Zurück

Ehrenamtliche für den Sanitätsdienst in der Fahrradstaffel Berlin gesucht

244 Aufrufe
erstellt am 10.11.2021
aktualisiert am 02.05.2023
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Am Wochenende

    Themen

  • Sport
  • Katastrophenschutz
  • Gesundheit
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Organisieren & Planen
  • Versorgen & akut Helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
244 Aufrufe
erstellt am 10.11.2021
aktualisiert am 02.05.2023

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V

Lukas Mohr
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Seit 2018 gibt es bei den Johannitern Berlin eine moderne und innovative Fahrradstaffel für den Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen in Berlin. Wir sind derzeit ein Team von 8 ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitätern, die auf dem Fahrrad umweltfreundlich, schnell und effizient Hilfe leisten können. Dabei verfolgen wir einen für Deutschland einmaligen Ansatz, den wir uns bei Kolleginnen und Kollegen in England abgeschaut haben. Unser Ansatz bei Großveranstaltungen ist es mit den Fahrrädern Gebiete abzudecken, wo große Autos wie Rettungswagen nicht so schnell hinkommen. Dadurch können wir die Hilfsfristen deutlich verkürzen und schnell und effektiv entscheiden, ob der Patient einen Transport ins Krankenhaus benötigt oder ob er nach einer Therapie vor Ort entlassen werden kann. So entlasten wir den Regelrettungsdienst und helfen schnell und klimaneutral in Notfallsituationen..

Wie kannst Du helfen?

Willst du 2023 ein Ehrenamt starten, wo du - Sportlich aktiv bist - Menschen medizinisch hilfst - Dein Ehrenamt auf dem Fahrrad ausübst - Bei den coolsten Veranstaltungen Berlins hautnah dabei bist - An internationalen Einsätzen ua. in London teilnehmen kannst - Teil eines jungen und dynamischen Team bist? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere Aufgaben sind unter anderem: - Sanitätsdienstliche Absicherung von Großveranstaltungen auf unseren Einsatzfahrrädern - Einsatzprofil: Laufveranstaltungen, Demonstrationen, Open-Air Veranstaltungen - Medizinische-Erstversorgung von Patienten im Team zu zweit - Regelmäßiges Trainieren mit den Einsatzfahrrädern

Was solltest du mitbringen? - Routine und Spaß am Radfahren - Körperliche Grundfitness - Bereitschaft eine sanitätsdienstliche Ausbildung zu absolvieren - Offenheit und Kommunikationsfreudigkeit, dabei aber auch Besonnenheit - Sicherheitsorientierte Fahrweise auf dem Fahrrad

Einsatzort

Loading...

Organisation

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit mehr als 65 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Sie steht in der Tradition des evangelischen Johanniterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunderten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist. Mit derzeit 25.000 hauptamtlich Beschäftigten, mehr als 43.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern ist die Johanniter-Unfall-Hilfe eine der größten Hilfsorganisationen Europas und zugleich ein großes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von älteren, kranken und geflüchteten Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit und anderen Hilfeleistungen im karitativen Bereich sowie in der humanitären Hilfe im Ausland, etwa bei Hunger- und Naturkatastrophen.
Alle Projekte der Organisation