Zurück

Ehrenamt Tafel Bad Freienwalde

232 Aufrufe
erstellt am 23.09.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Bad Freienwalde (Oder)
Vor Ort

    Themen

  • Armut & Obdachlosigkeit

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
232 Aufrufe
erstellt am 23.09.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Tafel Bad Freienwalde

Peter Raske
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der Tafel Bad Freienwalde e.V. sammelt gespendete, noch verwendbare Lebensmittel in Märkten der Umgebung. Diese werden in 8 Ausgabestellen im gesamten Landkreis Barnim an über 450 Bedürftige Familien weitergegeben. Es gibt auch die Mobile Tafel, mit der Bedürftige mit Lebensmitteln beliefert werden, die unsere Ausgabestellen auf Grund des Alters oder anderen Handicaps nicht mehr erreichen können. In unserem Tafelcafé gibt es von Mo-Fr. mindestens ein warmes Essen, wodurch dieses zu einem Ort der Begegnung geworden ist.

Wie kannst Du helfen?

Bei der Tafel gibt es vielfältige Aufgabenbereiche, wer einen Führerschein hat kann unser Fahrerteam verstärken, auch Beifahrer ohne Führerschein sind gern gesehen. In unseren Ausgabestellen werden immer kommunikative Helfer gebraucht, die die Lebensmittel an die Bedürftigen ausgeben. Im Tafelcafé kann man die Tafel im Service unterstützen, für eine Tätigkeit in der Küche sind grundlegende Vorkenntnisse nötig. Man unser Tafelteam auch bei der Sortierung und Verteilung der gespendeten Waren unterstützen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Tafel Bad Freienwalde

Der Tafel Bad Freienwalde e.V. sammelt gespendete, noch verwendbare Lebensmittel in Märkten der Umgebung. Diese werden in 8 Ausgabestellen im gesamten Landkreis Barnim an über 450 Bedürftige Familien weitergegeben. Es gibt auch die Mobile Tafel, mit der Bedürftige mit Lebensmitteln beliefert werden, die unsere Ausgabestellen auf Grund des Alters oder anderen Handicaps nicht mehr erreichen können. In unserem Tafelcafé gibt es von Mo-Fr. mindestens ein warmes Essen, wodurch dieses zu einem Ort der Begegnung geworden ist.
Alle Projekte der Organisation