Zurück

Ehrenamt bei Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.

149 Aufrufe
erstellt am 12.03.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Passau
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Organisieren & Planen
  • PR & Social Media

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
149 Aufrufe
erstellt am 12.03.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.

Perdita Wingerter
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wollt ihr etwas vor Ort im positiven Sinne verändern, etwas Sinnvolles tun, selbst gestalten und die eigenen sozialen, aber auch Kompetenzen verbessern? Dann seid ihr bei uns richtig.

Wir suchen immer ehrenamtliche Praktikanten und Praktikantinnen und Ehrenamtliche, die uns bei unseren Aktivitäten unterstützen wollen. Da wir keine Bezahlung anbieten können, sorgen wir jedoch dafür, dass unsere Ehrenamtliche bei uns ein spannendes Praktikum/Ehrenamt machen können, dass Ihren Interessen und Kompetenzen entspricht. Es sind Blockpraktika, aber auch studienbegleitende Praktika zu unterschiedlichen Zeiträumen bzw. kurzfristiges, aber auch längerfristiges projektbezogenes Engagement möglich. Bei uns werdet ihr auch nicht zum Kopieren, Kaffeekochen und Briefe-Eintüten „missbraucht", sondern ihr sollt soweit wie möglich eigenverantwortlich Projekte und Aktivitäten umsetzen, damit ihr Referenzen und Fähigkeiten erwerbt, die ihr persönlich und beruflich in Zukunft gewinnbringend nutzen können. Zudem erwartet euch ein gutes und offenes Betriebsklima, wo eure Ideen und eure Begeisterung Raum finden und gewünscht sind.

Wie kannst Du helfen?

Aktuelle Projekte bzw. Aufgaben, wo wir Unterstützung brauchen: Organisation unseres Aktionstages für Jungs und der Haushaltsrallye für Jungs Korrekturlesen von Handbüchern und Leitfäden Übersetzungen ins Englische bzw. vom Englischen ins Deutsche ehrenamtliche Sprachpaten für Kinder (vor allem im Landkreis Passau) Akquise von Ehrenamtsstellen für Migranten, Flüchtlinge und Menschen mit Beeinträchtigungen Organisation des Jahrmarkts für Ehrenamt

Ansonsten suchen wir immer Unterstützung bei der Antragstellung von EU-Projekten der Optimierung unseres Qualitäts-, Finanz- und Projektmanagements Recherchen über die diversen Zielgruppen (Jugendliche, Flüchtlinge, Migranten, Ältere, Langzeitarbeitslose) und zu bestimmten Themen (z.B. Anerkennung von beruflichen Kompetenzen, Ehrenamt, Integration, Flüchtlingsthemen, Inklusion etc.) sowie deren Aufbereitung (z.T. auf Englisch) der Evaluation bzw. Wirkungsforschung für unsere Projekte bei der Einführung eines Wissensmanagementsystems der Verbesserung unserer Webseite der Mitgliederwerbung, dem Fundraising bzw. dem Sponsoring (Konzept und Umsetzung) der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung und natürlich der Umsetzung unserer vielfältigen Projekte und Aktionen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.

„Im EHRENAMT gemeinsam mehr erreichen“ ist das Motto unseres Vereins Gemeinsam leben und lernen in Europa. Unsere gemeinnützige Organisation hat einen großen Wirkungskreis: Wir motivieren und unterstützen Menschen, sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft zu engagieren. Unser Ziel ist es, durch Integration und Inklusion jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Wir entwickeln und setzen vielfältige Projekte um, mit denen wir Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit fördern. Wir arbeiten regional im ostbayerischen Raum und tauschen uns mit Partnern in ganz Deutschland und Europa aus, um von– und miteinander zu lernen.
Alle Projekte der Organisation