Worum geht es im Projekt?
Grundlegend sind unsere Angebote sehr stark von dem Gedanken der Inklusion sowie der gemeindenahen und personenbezogenen Unterstützung getragen:
- Förderung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und Anregung zu mehr Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Überwindung der sozialen Isolation, der Menschen mit einer geistigen Behinderung und deren Angehörige häufig ausgesetzt sind
- Abwechslungsreiche Gestaltung der freien Zeit für Menschen mit und ohne einer geistigen und zum Teil körperlichen Behinderung
- Unterstützung, Entlastung, Hilfen und Beratung von Eltern und Angehörigen Ermöglichung der Teilhabe aller am öffentlichen Leben
Wir empfinden unser Engagement stets als eine Herausforderung, die auf der Suche nach dem eigentlich Menschlichen den Blick öffnen möchte: getragen von der Vision einer Gesellschaft, in die niemand erst integriert werden muss, sonder in der ganz selbstverständlich alle umfasst sind, die dazugehören.