Zurück

DVWG Forum 2024

38 Aufrufe
erstellt am 16.05.2024
aktualisiert am 16.05.2024
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel

    Themen

  • Bildung & Sprache
  • Politischer Aktivismus
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Praktikum
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
38 Aufrufe
erstellt am 16.05.2024
aktualisiert am 16.05.2024

Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft eV

Steffen Opitz
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das DVWG-Forum wird durch die Schwerpunktsetzung in drei Teilbereiche des Verkehrswesens und drei Themenfelder ein kompaktes Forum bieten und wird dadurch unterschiedlichen Interessenlagen der Teilnehmenden gerecht. Das DVWG-Forum fokussiert für das Jahr 2024 die Teilbereiche:

  • Schifffahrt, Häfen und Wasserstraßen, Schienenverkehr sowie Straßenverkehr.

Innerhalb dieser Bereiche wird eine eingehende Auseinandersetzung mit den Themenfelder

  • Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sowie Resilienz

stattfinden.

Wie kannst Du helfen?

Wofür wir Dich brauchen:

  • Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung DVWG-Forum 2024
  • Unterstützung bei der Planung, Konzeption
  • Realisierung von Kommunikations- und Werbekampagnen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft eV

Die DVWG ist die Organisation, die aktiv aktuelle und perspektivische Fragestellungen in Mobilität und Verkehr aufgreift, diskutiert und publiziert. Seit über 100 Jahren widmet sie sich dem satzungsmäßigen Zweck, die Verkehrswissenschaft interdisziplinär und verkehrsträgerübergreifend auf allen Gebieten zu fördern. Der DVWG gehören derzeit ca. 1.800 Einzel- und körperschaftliche Mitglieder aus der Verkehrs- und Logistikbranche an.
Alle Projekte der Organisation