Zurück

DRK-Herzensmenschen unterstützen Bürger*Innen bei persönlichen Problemen und Krisen im Märkischen Kreis

223 Aufrufe
erstellt am 25.11.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Nordrhein-Westfalen
Vor Ort
Regelmäßig

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Kochen & Backen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Versorgen & akut Helfen
  • PR & Social Media
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
223 Aufrufe
erstellt am 25.11.2022
aktualisiert am 06.01.2023

DRK Herz- und Seelenhilfe im Märkischen Kreis

Barbara Schmidt
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Deutsche Rote Kreuz im Märkischen Kreis bietet Bürger*Innen Unterstützung im psychosozialen Bereich an. Ursprünglich wurde das Projekt nach dem Hochwasser 2021 ins Leben gerufen, um in den betroffenen Bereichen die Menschen auf mentaler Ebene zu unterstützen und zu stabilisieren. Das Projekt richtet sich auch weiterhin an diese Menschen, aber auch an alle anderen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden oder sich durch die vielfältigen Krisen unserer Zeit belastet fühlen.

Wie kannst Du helfen?

Es werden ehrenamtliche Helfer*Innen gesucht, die sich an zwei Wochenenden zu DRK-Herzensmenschen ausbilden lassen möchten und bereit sind, anderen Menschen im Märkischen Kreis auf psychosozialer Ebene zu unterstützen. Das Motto unseres Projektes ist „Zuhören, stärken, weitervermitteln“. Einbringen kann sich jede Person nach persönlicher Neigung sehr vielfältig.

Einsatzort

Loading...

Organisation

DRK Herz- und Seelenhilfe im Märkischen Kreis

Im DRK-Projekt der Herz- und Seelenhilfe unterstützen DRK-Herzensmenschen Bürger*Innen mit Problemen oder (Lebens)-Krisen auf psychosozialer Ebene.

Alle Projekte der Organisation