Worum geht es im Projekt?
Wir bieten im virtuellen Raum Diversity-Trainings zu den Themen Anti-Rassismus und Vielfaltsgesellschaft. Durch das Eintauchen in verschiedene Diskriminierungssituationen, schaffen wir einen Perspektivwechsel. Z.B. bekommt eine Gruppe ein Set von VR-Brillen gestellt und kann die Beispielsituationen virtuell beobachten und erleben. Im Anschluss betreten die Schülerinnen in der Anwendung einen virtuellen Social Space, wo sie mit dem Avatar der Protagonistin über die Situation sprechen können.