Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Digitale Lesepatenschaft

511 Aufrufe
erstellt am 08.08.2023
aktualisiert am 21.08.2023
Ortsunabhängig
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Unterrichten & Bilden
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
511 Aufrufe
erstellt am 08.08.2023
aktualisiert am 21.08.2023

Stiftung LeseAllianz Leseförderung & Bildung

Raphael Hoflehner
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Durch wöchentliche 45-minütige Lesesitzungen über unsere Lese-App leistest Du einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Du wirst erstaunt sein, wie schnell Dein "Lesekind" Fortschritte macht, da die 1:1-Lesesituation die Lesekompetenz besonders effektiv fördert und gleichzeitig die kognitive Leistungsfähigkeit des Kindes steigert. Darüber hinaus werden die gemeinsamen Treffen eine Menge Spaß machen!

Wie kannst Du helfen?

Du triffst Dich wöchentlich online für Leseeinheiten mit einem Lesekind. Das klingt gut? Dann registriere Dich als Lesepat:in!

Organisation

Stiftung LeseAllianz Leseförderung & Bildung

Unser Hauptanliegen ist es, Kinder mit ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten digital zusammenzubringen. Gemeinsam haben wir eine innovative Lese-App entwickelt und erfolgreich erprobt.
Alle Projekte der Organisation