Zurück

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. - Arbeitsbereich Ehrenamt und Engagement

162 Aufrufe
erstellt am 11.04.2016
aktualisiert am 20.12.2022
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Freiwilliges soziales Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
162 Aufrufe
erstellt am 11.04.2016
aktualisiert am 20.12.2022

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.

Info Diakonie
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

WER SIND WIR & WAS MACHEN WIR? Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige in sozialen Einrichtungen und betreiben Kitas. Derzeit gibt es einen Arbeitsschwerpunkt in Bereichen mit Flüchtlingsbezug.

WOFÜR WERDEN FREIWILLIGE GESUCHT? Wir suchen Freiwillige für die Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung: Kitas/Schulhorte, Krankenhäuser, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen für ältere Menschen, Kirchengemeinden, Unterstützung in der Flüchtlingsarbeit.

Wie kannst Du helfen?

WELCHE ANFORDERUNGEN GIBT ES? Freiwillige verpflichten sich für ein Jahr. Einsatzort ist Berlinweit. Wir bieten im Gegenzug einen verbindlichen Platz in einer Einrichtung in einem kompetenten Team, ein monatliches Taschengeld von 300 Euro, die kostenlose Teilnahme an 25 Seminartagen, fachliche & pädagogische Begleitung.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.

Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. Der Landesverband der Diakonie für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz ist ein Verband der Freien Wohlfahrtspflege, der in umfassender Weise Aufgaben des Staates im sozialen Bereich übernimmt. Insgesamt vertritt der Verband rund 405 selbstständige Träger der Diakonie mit ca. 1.600 Einrichtungen. Ob Altenhilfe und -pflege, Behindertenarbeit, Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Jugendhilfen und Beratungsstellen – die Diakonie arbeitet für die Menschen. Insgesamt sind 52.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz. Zahlreiche Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit der Diakonie.

Alle Projekte der Organisation