Zurück

Deutschkurse für Geflüchtete und Migrant*innen

144 Aufrufe
erstellt am 05.03.2023
aktualisiert am 05.03.2023
Berlin
Vor Ort
Einmalig
Nach Vereinbarung
Unter der Woche

    Themen

  • Bildung & Sprache
  • Politischer Aktivismus
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst
  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
144 Aufrufe
erstellt am 05.03.2023
aktualisiert am 05.03.2023

Initiative Togo Action Plus e.V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unser Ziel ist es, eine harmonische Zusammenlebensgemeinschaft in Deutschland zu schaffen, in der Geflüchtete und Migrant_innen sich wie zu Hause fühlen können, ohne Fremdsein zu empfinden. Dazu ist es wichtig, voneinander zu lernen und Geflüchteten sowie Migrant_innen den Einstieg in ihr neues Leben zu erleichtern. Wir sind der Überzeugung, dass Sprache ein wichtiger Faktor ist, um Isolation zu überwinden. Deshalb bieten wir Deutschkurse an, die speziell auf Menschen zugeschnitten sind, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu anderen Deutschkursen haben. Wir engagieren uns ehrenamtlich.

Wie kannst Du helfen?

u.a. Unterrichtsvorbereitung: Vorbereitung des Unterrichtsmaterials, Erstellung von Lernzielen und -plänen, Planung von Übungen und Aktivitäten. Unterrichtsdurchführung: Durchführung des Unterrichts in Übereinstimmung mit den Lernzielen und -plänen, Erklärung von grammatikalischen Konzepten, Durchführung von Hör- und Sprechübungen usw.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Initiative Togo Action Plus e.V.

ITAP e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Berlin Friedrichshain, der sich für die Integration von politisch, rassistisch und religiös Verfolgten, Geflüchteten und Vertriebenen einsetzt. ITAP folgt dabei einem dualen Ansatz aus Sprachkursen und persönlicher Unterstützung, die es die Migrant(inn)en ermöglichen soll, in Deutschland bw. Berlin Fuß zu fassen und ein würdevolles Leben zu führen.
Alle Projekte der Organisation