Zurück

Der Mensch im Mittelpunkt – Beginne dein Ehrenamt jetzt!

729 Aufrufe
erstellt am 07.07.2021
aktualisiert am 26.01.2024
Ortsunabhängig
Remote/Online

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Senior:innen
  • Katastrophenschutz
  • Menschen mit Behinderung

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Deutsch (Anfänger)
729 Aufrufe
erstellt am 07.07.2021
aktualisiert am 26.01.2024

Deutsches Rotes Kreuz e.V.

Dein DRK-Team vom DRK-Generalsekretariat in Berlin
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz. Und es freut uns, dass Sie sich dafür interessieren. Denn Sie werden gebraucht.

Ob Seniorenbetreuung, Hilfe nach Unfällen oder Katastrophen, Dienste in Kleiderkammern oder Suppenküchen, Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Begleitung von Flüchtlingen, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr: Die Möglichkeiten, ehrenamtlich beim DRK mitzumachen, sind so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst!

Wie kannst Du helfen?

So können Sie sich zeitlich begrenzt für ein Projekt engagieren. Oder spontan als Helfer einspringen, wenn bei Sturm- oder Flutkatastrophen viele helfende Hände gebraucht werden.

Sie können aber auch aktives Mitglied werden und so das Rote Kreuz mitgestalten. Denn wir bieten viel Raum für Mitbestimmung - zum Beispiel können Sie die Verbandsleitungen wählen oder selbst ein Amt übernehmen und Menschen führen.

Egal, wofür Sie sich entscheiden: Mitmachen kann jeder, der anderen helfen will. Niemand braucht Vorkenntnisse, denn wir schulen alle, die sich engagieren möchten. Wer schon Erfahrungen hat, kann sein Wissen bei uns vertiefen und sich spezialisieren.

Organisation

Deutsches Rotes Kreuz e.V.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Unsere Idee wird weltweit von über 100 Millionen freiwilligen Helfern und Mitgliedern getragen. Allein in Deutschland engagieren sich circa drei Millionen Mitglieder. Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit Unparteilichkeit Neutralität Unabhängigkeit Freiwilligkeit Einheit Universalität
Alle Projekte der Organisation