Worum geht es im Projekt?
Seit 26 Jahren bieten wir mit unserem ehrenamtlichen Team in der TAS ein Zuhause für den Tag für wohnungslose und arme Menschen. Alle, die in welcher Form auch immer Rat, Hilfe, Gemeinschaft und Perspektiven suchen, finden hier einen Ort, an dem sie willkommen sind, in dem sie Ruhe, Nahrung für Leib und Seele, Pflege für Körper und Kleidung, Gesprächspartnerinnen, Beratung und Unterstützung erhalten. Hier begegnen wir uns analog, persönlich, als Menschen, wie wir sind.
Die Mitarbeit erfordert eine offene, reflektierte, konfliktfähige Grundhaltung, die die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen respektiert. Wir arbeiten gern zusammen mit Menschen, auf deren Engagement, Freundlichkeit, Verschwiegenheit, Zuwendung und Kooperationsbereitschaft wir uns verlassen können. Wir begegnen uns auf Augenhöhe. Wegen der Komplexität der Gäste und Abläufe empfehlen wir eine regelmäßige, mittel- bis langfristige Mitarbeit. Die Einsätze werden gemeinsam im Team abgestimmt. Wir treffen uns monatlich zu Teambesprechungen. Circa alle zwei Monate bieten wir Supervision, nach Bedarf verschiedene Fortbildungen und mindestens zweimal jährlich eine besondere Aktion für Ehrenamtliche.
Hier macht die Arbeit Spaß und Sinn!