Zurück

Darüber reden hilft!

71 Aufrufe
erstellt am 27.10.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Ortsunabhängig
Remote/Online
Regelmäßig

    Themen

  • Kinder & Jugendliche

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
71 Aufrufe
erstellt am 27.10.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.

Sabine Marx, Projektkoordinatorin
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Kinder- und Jugendtelefon Berlin (KJT) ist ein Beratungsangebot für junge Menschen. Sie können unter 116111 anrufen und über alles sprechen, was sie beschäftigt oder belastet. Jedes Thema wird ernst genommen - sei es Langeweile, Liebeskummer, Streit mit dem besten Freund, Mobbing oder Gewalterfahrungen. Ein Anruf beim KJT ist anonym, das heißt, man muss nicht sagen, wie man heißt oder wo man wohnt und die Nummer erscheint auch nicht auf der Telefonrechnung ein Anruf beim KJT ist kostenfrei. Das KJT ist ein Projekt in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. und Mitglied im Nummer gegen Kummer e.V., dem Dachverband des bundesweiten Netzwerkes aller Kinder- und Jugendtelefone und Elterntelefone. 

Wie kannst Du helfen?

Für alle Fragen und Sorgen finden junge Menschen beim KJT gut ausgebildete ehrenamtliche Berater:innen, die ihnen gerne zuhören und sie unterstützen. Der nächste Ausbildungskurs (123 h) startet am 20.01.2023. Nach der Ausbildung verpflichtet man sich für ein Engagement von 8 h im Monat für die Dauer von 2 Jahren. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Organisation

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.

Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) vertritt die sozialen Einrichtungen und Bildungs- und Gesundheitsdienste der evangelischen Kirchen in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz. Wir verstehen uns als Anwältin von Menschen in Not und setzen uns für gleichwertige Lebensbedingungen aller Menschen ein. Der Verband ist auch Träger einiger Ehrenamtsprojekte wie z. B. Elterntelefon Berlin, Kinder- und Jugendtelefon Berlin und Onlineberatung für Kinder und Jugendliche.

Alle Projekte der Organisation