Zurück

Content Creator (Texte für Social Media) gegen Fake News

272 Aufrufe
erstellt am 21.12.2020
aktualisiert am 06.01.2023
Ortsunabhängig
Remote/Online
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprache
  • Politischer Aktivismus

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Texten & Übersetzen
  • PR & Social Media
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
272 Aufrufe
erstellt am 21.12.2020
aktualisiert am 06.01.2023

codetekt e. V.

Kristin Marosi
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

codetekt ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Strategien zum Erkennen und Eindämmen von Falschinformationen im Internet zu entwickeln. Eine Lösung ist unsere Plattform codetekt.org zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Online-Artikeln und Nachrichten aus Sozialen Medien oder Messenger Apps. Wir wollen allen die Möglichkeit bieten, digitale Nachrichten selbst prüfen zu können oder von unserer Community prüfen zu lassen. So wird die individuelle Medienkompetenz gestärkt, unglaubwürdige Inhalte werden erkannt und Falschinformationen nicht weiterverbreitet.

Wie kannst Du helfen?

Für unseren gemeinnützigen Verein "codetekt" suchen wir noch Unterstützung, für den Bereich Social Media. Wir sind auf Twitter und Instagram unterwegs und bei beiden Kanälen geht es um die Erstellung von Texten und umsetzen von Ideen. Falls du Lust hast und dir vorstellen kannst vor der Kamera zu stehen, könnten wir uns auch vorstellen Reels zu drehen (kein muss). Die grafische Umsetzung übernimmt unser Infografiker im Team. Aktuell sind wir ungefähr 3-4 Leute im Team. Wir treffen uns alle 2 Wochen Donnerstag für 30 min, um neue Themen und Ideen abzustimmen, in der Zwischenzeit kannst du recht flexibel an deinen Texten arbeiten und auch nach Abstimmung posten. Wir kommunizieren über Zoom und Slack. An den Donnerstagen abwechselnd mit dem Social Media Treffen, finden unsere Vereinstreffen statt (immer alles online), diese 2-wöchentlichen Jour Fixes gehen 1h, hier erfährst du was bei den anderen Teams los ist und kannst dich auch gern da einbringen. Meld dich gern wenn du interesse hast dich ehrenamtlich einzubringen. Wir freuen uns auf dich.

Organisation

Wir sind ein gemeinnütziger Verein der es allen ermöglichen will, die Vertrauenswürdigkeit digitaler Nachrichten selbst zu überprüfen oder in unserer Community überprüfen zu lassen, um unglaubwürdige Inhalte zu entlarven und Medienkompetenz zu stärken. Wir treten ein für eine resiliente und gut informierte Gesellschaft! Wir prüfen keine Fakten! Diese können sich gerade in turbulenten Zeiten schnell ändern und erfordern oft Fachwissen. Stattdessen nehmen wir anhand unserer Überprüfungskriterien die Vertrauenswürdigkeit und damit journalistische Qualität einer Nachricht unter die Lupe. Dieser Ansatz befähigt auch Menschen ohne spezielles Fachwissen, sich schnell und informiert ein Urteil über die Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten zu bilden. Diesen Ansatz und eine geschlossene Version der Plattform, wollen wir nun als Workshop “das Trust-Checking-Kit” aufarbeiten und Multiplikator*innen, wie z.B. Lehrkräften zur Verfügung stellen.

Alle Projekte der Organisation