Zurück

BuddyCare – Gemeinsam was erleben

250 Aufrufe
erstellt am 26.07.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Frankfurt am Main
Vor Ort

    Themen

  • Menschen mit Behinderung
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
250 Aufrufe
erstellt am 26.07.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Integrative Drogenhilfe e.V.

Sandra Köhler
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Für drogenabhängige Menschen gibt es professionelle Hilfe: Beratungsstellen. Substitutionsprogramme. Medizinische und psychosoziale Betreuung. Durch diese können sich viele wieder stabilisieren und neue Lebensperspektiven entwickeln. Die TeilnehmerInnen des BuddyCareProjekts der Integrativen Drogenhilfe sind bereits auf einem guten Weg. Sie werden professionell begleitet, brauchen jetzt aber zusätzlich noch eine ganz andere Form der Unterstützung. Sie haben zwar immer wieder Kontakt zu SozialarbeiterInnen und Menschen in ähnlichen Situationen - aber nicht zu Menschen außerhalb ihrer Szene. Viele haben den Kontakt zu Familie und Freunden verloren, sie fühlen sich einsam und isoliert, leben am Rande der Gesellschaft. Dabei würden sie nur allzu gern wieder dazugehören und mal etwas anderes erleben. Das Zusammensein mit anderen Menschen außerhalb ihrer Szene würde ihnen einfach gut tun. Und deshalb suchen wir für die TeilnehmerInnen des Projekts einen Buddy (sprich einen Kumpel, eine Freundin oder einen Freund), der sie ein Stück des Weges begleitet.

Menschen wie beispielsweise … Sie!

Wie kannst Du helfen?

Die ehrenamtlichen Buddys teilen ihre Freizeit für wenige Stunden mit den TeilnehmerInnen, erweitern damit deren Erlebnishorizont und vermitteln ihnen ein kleines Stück Lebensqualität. Ein Buddy und sein/e ProjektteilnehmerIn treffen sich in der Regel einmal pro Woche und überlegen dann gemeinsam, was sie unternehmen wollen: einen Spaziergang, einen Kaffee trinken oder ins Kino gehen, ein gutes Gespräch führen, einen Museumsbesuch, eine kleine Radtour, zusammen etwas kochen - einfach Kontakt halten, Zeit gemeinsam verbringen und ansprechbar sein. Die Integrative Drogenhilfe stellt die Kontakte zwischen den ProjektteilnehmerInnen und Buddys her, bereitet die BuddyCare-Partner auf Ihre gemeinsame Zeit vor und begleitet sie.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Integrative Drogenhilfe e.V.

Unsere innovative Stärke beruht auf der grundsätzlichen Bereitschaft, Altbekanntes in Frage zu stellen, Bestehendes zu verbessern, Neues auszuprobieren und dabei auch ungewöhnliche Wege einzuschlagen. In unseren Einrichtungen und Projekten haben wir es hauptsächlich mit Drogen konsumierenden Frauen und Männern zu tun, deren Lebensinhalt und -alltag von der Beschaffung und dem Konsum illegaler Drogen bestimmt und beherrscht wird. Sie befinden sich oft in einer so stark angegriffenen physischen und psychischen Verfassung, dass sie für klassische therapie- oder abstinenzorientierte Hilfeangebote (noch) nicht zugänglich sind
Alle Projekte der Organisation