Zurück

Björn Schulz Stiftung

58 Aufrufe
erstellt am 11.06.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Kochen & Backen
  • Bauen & Handwerken
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
58 Aufrufe
erstellt am 11.06.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Björn Schulz Stiftung

Frank Ewers
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern benötigen unsere Unterstützung. Die Björn Schulz Stiftung begleitet die Familien, doch nicht alle Leistungen und Angebote werden durch Kostenträger refinanziert. Deshalb benötigen wir Ihre Hilfe! Seien Sie mit dabei und spenden Ihre Zeit. Mit unseren Ambulanten Diensten und dem stationären Sonnenhof - Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene begleiten wir Familien umfassend, professionell und liebevoll. Unsere Nachsorgehäuser bieten Zeit für Erholung und unsere Akademie bildet interessierte Menschen weiter.

Wie kannst Du helfen?

Ehrenamtliche können Sie uns ganz praktisch in der Küche, in der Waschküche oder im Garten unterstützen. Wenn Sie direkt in einer Familie helfen möchten, dann haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Familienbegleiter zu machen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Björn Schulz Stiftung

Die Björn Schulz Stiftung unterstützt seit 1996 Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Bedürfnisse der Familien und ihre Entlastung. Die Stiftung hat die Möglichkeit, diese Familien ab dem Zeitpunkt der Diagnose zu begleiten, ihnen umfassend und professionell zur Seite stehen. Und das oft über einen langjährigen Krankheitsverlauf und über den Tod des Kindes hinaus.
Alle Projekte der Organisation