Zurück

BFD Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz

232 Aufrufe
erstellt am 07.07.2022
aktualisiert am 24.04.2025
Ahrensburg
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Bildung & Sprache
  • Tierschutz
  • Natur- und Artenschutz
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Unterrichten & Bilden
  • PR & Social Media

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
232 Aufrufe
erstellt am 07.07.2022
aktualisiert am 24.04.2025

Verein Jordsand e.V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Einsatzstellenbeschreibung: 

Der Verein Jordsand e.V. ist seit über 100 Jahren für den Schutz von Seevögeln und ihrer Lebensräume tätig. Seine Geschäftsstelle befindet sich am grünen Stadtrand von Hamburg zwischen Volksdorf und Ahrensburg in einer alten Villa mitten in einem wunderschönen Park. Hier hast du ein eigenes Zimmer und wohnst zusammen mit deinen FÖJ-Kolleginnen in einer WG. Du bist tätig in einem jungen, engagierten Team zur Unterstützung der Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

 

Wir bieten:

• einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines modernen Naturschutzverbandes sowie in die aktuellen Naturschutzthemen an der Nord- wie Ostseeküste

• die Möglichkeit, einen wirksamen Beitrag zum Schutz der Seevögel und der Natur zu leisten

• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Möglichkeit andere der 20 vom Verein Jordsand betreute Schutzgebiete kennenzulernen

• die Möglichkeit, sich vertieftes Wissen aus Ornithologie, Umweltkommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung anzueignen

• eine tolle Mischung aus kreativen Bürotätigkeiten und aktiver Naturschutzarbeit im Feld

• Unterkunft in einer WG im Haus der Natur

• Anerkennung als Praktikum möglich

• freie Wahl der Weiterbildungsangebote im Rahmen des BFD


Unterkunft: wird gestellt 

Frei ab: 15. August

Zeitraum: 12 oder 18 Monate 

Bewerbungsfrist: 31. März

Wie kannst Du helfen?

Arbeitsbereiche und Aufgabenfelder:

• Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsarbeit

• Erstellung von Text- und Bildmaterial

• Pflege der Social-Media-Kanäle

• Mitarbeit bei Veranstaltungen

• Dankesmanagement für Spenden und Patenschaften

• Entwicklung und Umsetzung von eigenen Ideen in den Bereichen Umweltkommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung

• Unterstützung der Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle im Haus der Natur und im umliegenden Park sowie Versorgung der Hoftiere (Schafe, Hühner, Fische, Amphibien)

• Monitoring von Amphibienschutzzäunen (im Zeitraum März bis Mai)

• Unterstützung bei der Brutvogelkartierung

• Unterstützung von Pflegearbeiten in den Schutzgebieten 

• Mögliche Arbeitseinsätze und Urlaubsvertretung in den Schutzgebieten (Besucherinnen- und naturschutzfachliche Schutzgebietsbetreuung)

• Im Wechsel mit anderen Freiwilligen fällt an Wochenenden sowie an Feiertagen für eine Person im Haus der Natur Bereitschaftsdienst an. Feiertagsarbeit wird durch Freizeit in der Woche ausgeglichen.

Wir wünschen uns:

• aufgeschlossene, engagierte und kommunikationsfreudige Menschen

• Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise

• Kreativität, Freunde am Gestalten, gerne Erfahrung mit Bildbearbeitung

• Erfahrung beim Erstellen von Social Media Beiträgen

• Lust auf das Schreiben von Texten

• PC-Kenntnisse (Office, Bildbearbeitung/Canva, Meta)

• Interesse an Natur und Vogelkunde

• Offenheit und Freude im Umgang mit Menschen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Seit mehr als 100 Jahren schützen wir vom Verein Jordsand die letzten Rückzugsräume für Seevögel und Kegelrobben an der Nord- und Ostseeküste. Mit Umweltbildungsprogrammen, aktiver Naturschutzarbeit und Artenschutzprojekten in 20 Schutzgebieten und Infozentren treten wir Umweltbedrohungen wie Klimawandel und Meeresmüll entgegen.
Alle Projekte der Organisation