Worum geht es im Projekt?
Wir machen Jugendlichen Mut, den Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen. Zu diesem Zweck organisieren wir MUT-Camps mit folgendem Programm:
· 5-tägige Lerncamps für maximal 36 Jugendliche der 10. Klasse
· Eintritt in eine intensive Lernphase: Vier Tage lang arbeiten wir außerhalb des schulischen Umfelds in Workshop-Formaten an fachlichen Inhalten.
· Das Abendprogramm besteht aus Sport- und Freizeitaktivitäten.
· Am letzten Tag präsentieren die Teilnehmenden ihre erarbeiteten Ergebnisse in einer „MUT-Probe“ vor einer externen Jury.
Unser Ziel ist es, die Selbstwirksamkeit und fachlichen Kompetenzen der Jugendlichen für die Berufsorientierung zu fördern und ihre Resilienz zu stärken.