Worum geht es im Projekt?
Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e. V. ist eine u.a. von der Landeshauptstadt Stuttgart geförderte, politisch und konfessionell neutrale Organisation, die 1999 von deutschen und türkischen Bürger*innen gegründet wurde. Unsere Schwerpunkte liegen in schulischer und außerschulischer Bildung, in kulturellen Programmen der Musik, der Literatur, des Films und des Theaters sowie in der Schaffung vielfältiger Begegnungen und politischer Diskussionsforen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Bereichsleiter*in für Koordination und Weiterentwicklung unseres Programmbereichs „Bildung und Soziales“. Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) setzt vor allem Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie Umgang mit heterogenen Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Mehrsprachigkeit und interkulturellen Aspekten von Lern- und Bildungsprozessen voraus. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Teamentwicklung und das Fundraising im sozialen non-profit-Sektor.
Das bieten wir Dir
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einer profilierten Non-Profit-Organisation.
- Ein interkulturelles, engagiertes und professionelles Team.
- Ein modernes Büro im Herzen der Stuttgarter Innenstadt.
- Die Chance, unsere viel beachteten Projekte weiterzuentwickeln.
- Flexible Arbeitszeiten und dezentrales Arbeiten mit digitalen Tools.
- Eine NGO-übliche Bezahlung in Anlehnung an den TVöD.
- Möglichkeiten der individuellen Weiterbildung.
- Einen Zuschuss zum VVS‐Firmenticket.