Worum geht es im Projekt?
An vier Tagen in der Woche bieten wir Menschen die Möglichkeit, in unsere Räumlichkeiten in die Schiffbrücke 45 zu kommen und Unterstützung zu erhalten. Welche Art von Unterstützung spielt erst mal keine Rolle - wir nehmen uns jedem an und helfen wo wir können.
Wissen wir nicht weiter oder übersteigt die benötige Hilfe unsere Kompetenzen, dann wissen wir aber oftmals, wer helfen kann und können durch unser gutes Netzwerk an die richtigen Stellen vermitteln. Unsere offene Anlaufstelle wird von ehrenamtlichen Helfern betrieben, die allesamt aus verschiedenen Bereichen kommen und verschiedene Kompetenzen mitbringen.
Wir nehmen auch regelmäßig an Fortbildungen teil und bilden uns durch gemeinsame Treffen in vielen Bereichen weiter. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig und wir möchten diese stetig verbessern. Für konstruktive Kritik haben wir immer ein offenes Ohr! Täglich sind ca. drei ehrenamtliche Helfer:innen und Übersetzer:innen vor Ort, um den zu uns kommenden Menschen zu helfen.
Zum Beispiel bei:
- Ausfüllen und Verstehen von bürokratischen Schreiben
- Schreiben von Lebensläufen und Bewerbungen
- Übersetzungen aller Art
- Terminvereinbarungen und Begleitung bei Behörden, Ärzten etc.
- Kündigung/Schließung von Verträgen Asylrechtlichen Themen und vielem mehr!
Jeder ist herzlich eingeladen und kann - innerhalb der Öffnungszeiten der Anlaufstelle - jederzeit ohne Termin vorbeikommen. Wir helfen gerne!