Zurück

Begleitung im Nachtcafe für Seniorinnen und Senioren gesucht

213 Aufrufe
erstellt am 27.11.2019
aktualisiert am 23.06.2025
Köln
Vor Ort
Unter der Woche

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
213 Aufrufe
erstellt am 27.11.2019
aktualisiert am 23.06.2025

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

In der stationären Pflegeeinrichtung der AWO KV Köln finden seit 1984 Menschen aus der Kölner Südstadt und Umgebung ein Zuhause. Hier bieten wir Ihnen alles unter einem Dach und aus einer Hand.

In den vergangenen Jahren haben wir neben zwei Pflegeeinrichtungen ein weites Angebot entwickelt, um die Menschen in ganz Köln bei ihrem Leben in den eigenen vier Wänden zu unterstützen. Unsere Angebote garantieren Ihnen, dass Sie schnell Hilfe erhalten da, wo Sie Hilfe benötigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Bereiche arbeiten Tür an Tür und können so zeitnah auf Anfragen und Probleme reagieren.

Wie kannst Du helfen?

In einer stationären Tageseinrichtung für Seniorinnen und Senioren werden ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für das Nachtcafe gesucht, die das Angebot mit gestalten, begleiten und vor-und nachbereiten. Das Nachtcafe findet von Montag bis Freitag von 18:00 bis 24:00 Uhr statt und richtet sich an demenziell veränderte Bewohner*innen, aber auch an Menschen ohne Demenzerkrankung. Dieses Angebot wurde etabliert, um den Seniorinnen und Senioren, deren Tages-Nacht- Rhytmus gestört ist ein Angebot am Abend zu bieten. U.a. können Lesungen gehalten, Filme gezeigt werden, Spieleabende veranstaltet werden und im Sommer auch Angebote im Garten (draußen) genutzt werden. Die Einrichtung freut sich auf neue Ideen und Anregungen!

spezifische Voraussetzungen

  • Alter mind. 18 Jahre
  • Offenheit, Empathie und Sensibilität im Umgang mit Seniorinnen und Senioren

Leistungen:

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation