Zurück

Arbeit ist Leben - AWO Arbeits- und Beschäftigungsprojekt

78 Aufrufe
erstellt am 25.08.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Karlsruhe
Vor Ort

    Themen

  • Armut & Obdachlosigkeit
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
78 Aufrufe
erstellt am 25.08.2021
aktualisiert am 06.01.2023

AWO Karlsruhe

Carmen Gilles
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Beschäftigung finden: Krankheit, körperliche, geistige oder seelische Behinderung, ein mangelnder Schul- und / oder Berufsabschluss, keine Arbeitserfahrung, keine ausreichenden Sprachkenntnisse oder persönliche Probleme. In unserem Arbeitsprojekt erhalten diese Menschen die Möglichkeit, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen. Die Mitarbeit im Arbeitsprojekt orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der einzelnen Beschäftigten. Im Mittelpunkt des Angebots stehen eine sinnvolle Beschäftigung, ein geregelter Tagesablauf, soziale Kontakte und die Möglichkeit eines Hinzuverdienstes. Der Einsatz berücksichtigt das jeweilige Handicap und fördert gleichzeitig die Fähigkeiten der Teilnehmer:innen. So wird deren Arbeitsfähigkeit gesichert oder wiederhergestellt. Oberstes Ziel ist die erfolgreiche Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis.

Wie kannst Du helfen?

Wie können Sie sich engagieren? - Coaching der Beschäftigten:

  • Entwickeln von realistischen beruflichen Perspektiven
  • Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und bei der Arbeitssuche
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Unterstützung des hauptamtlichen Teams beim Aufbau des Vertriebs von Produkten, die im Projekt hergestellt werden
  • Unterstützung des Teams bei der Akquise von neuen Aufträgen für das Projekt
  • Mitarbeit im Tagesstrukturangebot für psychisch kranke Menschen:

  • Unterstützung bei der Betreuung

  • Beteiligung an oder Übernahme von einzelnen Angeboten wie Kochen, Backen, Frühstücken, Ausflügen, Spielen, Musik, Kunst, Basteln u. ä.

Einsatzort

Loading...

Organisation

AWO Karlsruhe

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. bietet viele soziale Dienstleistungen an, die in einer gemeinnützigen GmbH organisiert sind. Dazu gehören 75 Einrichtungen mit Angeboten für alle Generationen und Lebenslagen. Als einer der größten Arbeitgeber in Karlsruhe haben wir auch immer wieder interessante Stellenangebote für Sie. Unsere 1.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen beraten, unterstützen und begleiten Menschen in allen Lebenslagen, wie z. B. in unseren 18 Kindertagesstätten, in der Kinder- und Jugendhilfe, bei Pflegeplätzen für Senior*innen, mit der Mobilen Pflege und Betreuung, in der Tagespflege, mit dem AWO Menü – Essen auf Rädern, bei Arbeitslosigkeit, bei Drogenabhängigkeit, bei psychischen Erkrankungen, bei Obdachlosigkeit, u. v. m. In den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Erziehung stehen mehr als 90 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die AWO Karlsruhe bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten. Weitere Informationen finden Sie auf: www.awo-karlsruhe.de Folgen Sie uns auch auf : https://www.facebook.com/AwoKarlsruhegGmbH/
Alle Projekte der Organisation