Worum geht es im Projekt?
Der Malteser Integrationsdienst organisiert zahlreiche Projekte zur Unterstützung von Geflüchteten und Neuzugewanderten in Mainz. Im Zusammenhang mit der hohen Anzahl von schutzsuchenden Menschen aus der Ukraine haben wir weitere Angebote geschaffen.
Integration heißt ein selbstbestimmtes Leben in einer neuen Gesellschaft zu führen. Sprachsicherheit, soziale Kontakte, ein erfolgreicher Schulabschluss, Chancen auf dem Arbeitsmarkt und die Teilnahme am öffentlichen Leben gehören unter anderem dazu. Die Ehrenamtlichen unterstützen geflüchtete Menschen darin, wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ihre Potentiale zu erkennen, in der Schule und auf dem Arbeitsmarkt ihre Chancen zu nutzen und am gesellschaftlichen Leben vor Ort teilzunehmen. Egal woher, wie alt, welches Geschlecht, welcher Glaube – alle sind bei unseren Angeboten herzlich willkommen! Unser Ziel ist es eine Begegnung auf Augenhöhe und gesellschaftliche Teilhabe geflüchteter Menschen in Mainz zu ermöglichen. Die Ehrenamtlichen werden bei uns gezielt auf diese Aufgabe vorbereitet und bei ihrer Tätigkeit fachlich begleitet.