Zurück

AK Asyl Weilheim

197 Aufrufe
erstellt am 06.07.2016
aktualisiert am 06.01.2023
Tübingen
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Sport
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
197 Aufrufe
erstellt am 06.07.2016
aktualisiert am 06.01.2023

AK Asyl Weilheim-Hirschau

Julika Grimm | Esther Hoffmann | Barbara Zaiser
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der Unterstützerkreis steht in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, dem Asylzentrum Tübingen und der Ev. Kirchengemeinde Weilheim. Kooperationen gibt es zudem mit den Sprachkursen in Tübingen, einzelnen Vereinen in Weilheim sowie mit Kindergarten und Grundschule.

Wie kannst Du helfen?

Es werden Freiwillige als Vorlese-, Sport-, Freizeit-, Alltagspaten für die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Weilheim gesucht.

Wir engagieren uns flexibel, je nach den aktuellen Bedarfen, für aktive Soforthilfe, soziale Teilhabe und Integration. Unsere Handlungsfelder von A-Z: A: wie Alltagsfragen, Ausbildung und B: Beruf, H: wie Hausaufgabenhilfe, F: wie Familienbegleitung, Ferien- und Freizeitangebote, Feste, G: wie Gartenprojekt und Gesundheitsvorsorge, K: wie Kidsclub, S: wie Starthilfe, Schule, Sprachtandems, Sachspenden, Spiel und Sport, M: wie Musizieren, P: wie Patenschaften, Praktikumsvermittlung, S: wie Sozialberatung, V: wie Verfahrenshilfe und W: Wohnungssuche und WLAN bis hin zu Z: wir tun es ZUSAMMEN.

Einsatzort

Loading...

Organisation

AK Asyl Weilheim-Hirschau

Der AK Asyl Weilheim-Hirschau ist seit November 2014 in Tübingen-Weilheim aktiv. Die rund 20 Mitglieder treffen sich dreimal im Jahr, das Team für das Freitagscafé zusätzlich alle zwei bis drei Monate. Der Arbeitskreis bietet Unterstützung für Flüchtlinge in unterschiedlichen Bereichen an, für einzelne Flüchtlinge werden außerdem Paten und Patinnen zur Verfügung gestellt. Der Unterstützerkreis steht in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, dem Asylzentrum Tübingen und der Ev. Kirchengemeinde Weilheim. Kooperationen gibt es zudem mit den Sprachkursen in Tübingen, einzelnen Vereinen in Weilheim sowie mit Kindergarten und Grundschule.
Alle Projekte der Organisation