Zurück

3 Monate Ehrenamt mit Geflüchteten - Mit Menschen in Kontakt kommen und Leben in die Unterkunft bringen

25 Aufrufe
erstellt am 17.02.2025
aktualisiert am 17.02.2025
München
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Unter der Woche

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Unterrichten & Bilden
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Persisch/Farsi
  • Deutsch (Anfänger)
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Russisch
25 Aufrufe
erstellt am 17.02.2025
aktualisiert am 17.02.2025

Lighthouse Welcome Center®

Nathalie Domes
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Du möchtest Menschen Zuversicht geben?
Dann werde Ehrenamtliche*r im Team des Lighthouse Welcome Center®!

Das mobile Lighthouse Welcome Center® ist ein Treffpunkt für Ehrenamtliche und Geflüchtete. Der Transporter vom Lighthouse Welcome Center® ist mit allem ausgestattet, was man braucht, um draußen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Das Lighthouse Welcome Center® steht auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in Freiham. Dort leben alleinreisende geflüchtete Männer, die ihre Heimat oft unter schwierigen Umständen verlassen mussten. Viele machen einen Deutschkurs, haben bereits Arbeit gefunden oder sind in Ausbildung. 

Eine Ehrenamtskoordinatorin weist dich ein, betreut und begleitet dich. Und du bekommst kostenlose Fortbildungen.

Wie kannst Du helfen?

was machst du?
- Du nimmst die Menschen herzlich an und hörst ihnen aufmerksam zu – wie einem guten Nachbarn
- Du hilfst ihnen, Orientierung zu finden, z. B. im öffentlichen Nahverkehr oder bei der Suche nach Vereinen.
- Du kannst das anbieten, was du magst oder ihr entscheidet gemeinsam, worauf ihr Lust habt: Fußball spielen, Karten spielen, Deutsch lernen oder einfach reden.

was gewinnst du?
Du bist nie alleine: Ihr arbeitet als Ehrenamtliche immer mind. zu zweit
Interkultureller Austausch: Du lernst Menschen aus verschiedenen Kulturen kennen und kannst deine Erfahrungen teilen.
Praktische Integration: Du hilfst den Bewohnern, Fragen zu Alltag, Bräuchen und Behörden zu klären.
Flexibilität: Du entscheidest, wann und wie du dich engagierst. In der Regel einmal die Woche für 2 Stunden

Wir sind von April bis Oktober aktiv!
Man kann sich flexibel zu Schichten eintragen.
Die Schichten sind montagsmittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr

Einsatzort

Loading...

Organisation

Lighthouse Welcome Center®

Das Lighthouse Welcome Center® - ein Kooperationsprojekt der Lichterkette e.V. und der Diakonie München und Oberbayern (ehem. Innere Mission München e.V.) -ist eine kleine gelb-weiß gestrichene Holzhütte. Sie befindet sich neben der Kurzzeitaufnahme der Lotte-Branz-Straße im Euro-Industriepark, in welcher zwischen 150 und 360 Geflüchtete wohnen. Im Lighthouse Welcome Center® begegnen sich geflüchtete Menschen und Ehrenamtliche freundlich und tauschen sich aus. Zusammen mit unseren Ehrenamtlichen bieten wir Tee, Ausflüge, Infomaterial und alltagspraktische Unterstützung für die Bewohner*innen der Lotte-Branz-Straße an.
Alle Projekte der Organisation