Zurück

1:1-Betreuung für Kinder und Jugendliche

150 Aufrufe
erstellt am 13.09.2023
aktualisiert am 09.02.2024
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Sport
  • Kunst & Kultur
  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Unterrichten & Bilden
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Persisch/Farsi
  • Deutsch (Anfänger)
  • Türkisch
150 Aufrufe
erstellt am 13.09.2023
aktualisiert am 09.02.2024

Worum geht es im Projekt?

Mithilfe der Einzelbetreuung soll jungen Menschen im Alter von 14 bis ca. 23 Jahren für mindestens ein Jahr lang Begleitung in verschiedenen Lebensbereichen zur Seite gestellt werden. Diese Unterstützung kann sich auf die Lebensbereiche Schule, Beruf, Übergänge, Freizeitbereich etc. beziehen und man müsste sich regelmäßig mindestens 1 Mal die Woche treffen.

Wir werden auch kostenlose Kurse anbieten, die für die Einzelbetreuung hilfreich sind und euch in eurer Arbeit unterstützen können.

Wie kannst Du helfen?

Freude am Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, dazu gute Kenntnisse schulischen Wissens, Durchhaltevermögen und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis; außerdem die Bereitschaft, sich möglichst für ein halbes Jahr zu verpflichten und an Schulungen teilzunehmen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Treff- und Informationspunkt für Kinder und Jugendliche (TIK e. V.) wurde im Jahr 1990 von einer Gruppe engagierter Eltern als gemeinnütziger Verein gegründet. Zweck des Vereins ist die Beratung und eine möglichst kostengünstige Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Nationalitäten und Kulturkreise während und außerhalb der Schulzeit. Nach den Grundsätzen des Vereins ist es unser Ziel, Eltern und Schule bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen aus Tempelhof-Schöneberg zu unterstützen.
Alle Projekte der Organisation