Zurück

1:1 Begleitung: beim Ankommen unterstützen

37 Aufrufe
erstellt am 17.03.2023
aktualisiert am 01.08.2025
Mainz
Vor Ort
Regelmäßig

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
37 Aufrufe
erstellt am 17.03.2023
aktualisiert am 01.08.2025

Malteser Hilfsdienst e. V. Mainz

Nicola Zimmermann
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Beim Malteser Integrationsdienst kannst du Menschen bei Themen rund ums Ankommen und Orientieren in Mainz unterstützen. Begleite eine Person oder Familie ganz individuell in 1:1 Patenschaft – z. B. bei Behördengängen, der Suche nach Deutschkursen oder der Vorbereitung von Bewerbungen. Der Gestaltung der Patenschaft sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Auch reine Sprach- oder Onlinetandems sind möglich. Aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, im Sportverein, der Schule oder im Beruf lässt sich mit der Unterstützung von Ehrenamtlichen leichter verwirklichen.

Wie kannst Du helfen?

Wie kannst Du helfen?

Deine Aufgaben

  • Du triffst Dich wöchentlich mit Deinem Tandempartner bzw. -Partnerin (je nach Absprache)
  • Empowerment! Du unterstützt und ermutigst Deinen Tandempartner bzw. -Partnerin dabei, eigenständig Lösungen zu finden und in Mainz Fuß zu fassen
  • Du unterstützt bei verschiedensten bürokratischen, sprachlichen, berufsbezogenen oder alltäglichen Themen (je nach Absprache)

Dein Profil

  • Spaß am Austausch und voneinander Lernen
  • Offen und empathisch gegenüber Mitmenschen und deren Lebensrealitäten
  • Erste Erfahrung in lebenspraktischen Bereichen wie Wohnungs- oder Jobsuche oder Bereitschaft zu recherchieren
  • Mind. 2 Stunden Zeit pro Woche über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten
  • sehr gute Deutschkenntnisse 
  • Geduldig und flexibel bei Sprachbarrieren
  • Vorkenntnisse werden grundsätzlich nicht benötigt

Einsatzort

Loading...

Organisation

Malteser Hilfsdienst e. V. Mainz

Der Malteser Hilfsdienst e.V. setzt sich mit allen seinen Diensten dafür ein, menschliches Leid zu lindern. Getragen von christlichen Werten wird durch das Wirken seiner über 300 Ehrenamtlichen (Zahl bezogen auf Stadt Mainz) die Nächstenliebe erlebbar. Die Helfenden engagieren sich nach eigenen Interessen in Einsatzdiensten (z.B. Katastrophenschutz oder Organtransport), sozialen Angeboten (z.B. Besuchsdienst, Integrationsdienst, Rikscha-Ausfahrten) oder anderen Bereichen (z.B. Erste-Hilfe-Ausbildung, Jugendarbeit).
Alle Projekte der Organisation