Technikum29 Computermuseum

Das technikum29 ist ein privates Technikmuseum im Rhein-Main-Gebiet mit Schwerpunkt auf der Computergeschichte zwischen den 1920er und 1980er Jahren. Diese Zeitspanne umfasst den Übergang zwischen mechanischen Rechenmaschinen über Lochkarten-EDV bis hin zu Rechnern mit integrierten Schaltkreisen (ICs). Darüberhinaus umfasst die Sammlung einige andere Themen, etwa die Entwicklung von Radios und Fernsehern dieser Zeit. Die virtuelle Führung durch das Museum deckt alle Themen ab, die auf 250 Quadratmetern Ausstellung behandelt werden

Alle Projekte der Organisation