Sachspendenzentrale Leipzig

Die Sachspendenzentrale Leipzig ist ein Projekt des Flüchtlingsrat Leipzig e.V. in enger Partnerschaft mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) GmbH und weiteren Unternehmen, Hilfsorganisationen und Initiativen. Unterkünfte entlasten Die Spendenbereitschaft in Leipzig ist überdurchschnittlich groß – daher war es notwendig, den Ansturm der Hilfsbereitschaft zu kanalisieren. Insbesondere die Flüchtlingsunterkünfte sind weder personell in der Lage, Sachspenden anzunehmen und zu sortieren noch haben sie Platz, Sachspenden zu lagern. Sachspenden, die direkt an den Einrichtungen abgegeben werden binden die Arbeitskraft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt, die dann für die Betreuung und Versorgung der Flüchtlinge nicht zur Verfügung stehen kann. Die Sachspendenzentrale Leipzig stellt den Einrichtungen Sachspenden aus ihrem Lagerbestand entsprechend der jeweiligen Bedarfe selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung. Unterstützer willkommen! Insofern freuen wir uns über jeden Menschen, der Sachspenden entsprechend der Bedarfslisten spendet oder mit Geldspenden hilft, Lücken zu schließen, über ehrenamtliche Sortierhelfer und jedes Unternehmen, dass uns Aufbau und Ausbau der Sachspendenlogistik unterstützt.

Alle Projekte der Organisation