Als lokaler Umweltschutzverein ist der Ökolöwe einzigartig in seinem Werdegang: Gegründet von Umweltaktivisten aus Kirche und Kulturbund während der Friedlichen Revolution 1989, machen sich die Ökolöwen seither für Leipzigs Umwelt und eine lebenswerte Entwicklung der Stadt stark.
Der Ökolöwe tritt politisch unabhängig als Anwalt der Natur ein, ist gemeinnützig anerkannt und transparent. Wir geben Umweltbelangen eine Stimme und vertreten grüne Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Wir erarbeiten alternative Ideen und Konzepte, beraten Politik und Verwaltung und mobilisieren mit Appellen, Kampagnen und Petitionen. Viele Förderer stärken die Arbeit der Ökolöwen. Sie verleihen unserer Stimme Gewicht und ihre Spenden ermöglichen uns ein inhaltlich und finanziell unabhängiges Arbeiten.