Die Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz” e. V. unterstützt seit ihrer Gründung die Naturschutzarbeit im gleichnamigen Naturraum und heute weit darüber hinaus. Sie hat wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Gründung und Entwicklung des UNESCO Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide – und Teichlandschaft, und arbeitet in besonders intensiver Weise mit der Naturerbe GmbH der Deutschen Bundesstiftung Umwelt auf den Flächen des Daubaner Waldes zusammen. Die Naturschutzstation führt unter ihrem Dach naturinteressierte Menschen zusammen. Neben der Biotoppflege ist die Naturschutzstation auch im praktischen Artenschutz aktiv.