Mira bietet seit 1996 Bildungsprojekte für Mädchen und junge Frauen in den Bereichen politische Bildung, berufliche Orientierung und Kultur an. Die praktische Arbeit leitet sich aus den Erkenntnissen der feministischen Forschung ab.
Ziel der Arbeit ist Mädchen und junge Frauen durch spezifische Bildungsangebote bei der Gestaltung ihres Lebens zu unterstützen und ihnen bei der Bewältigung immer differenzierterer Anforderungen und Aufgaben konkrete Hilfestellungen anzubieten. Dabei setzen die Angebote unmittelbar an den Bedürfnissen und Fragestellungen der Mädchen und jungen Frauen an. Die Arbeitsweise von mira ist ressourcen-, ziel- und zukunftsorientiert. Lustvolles Lernen und Erfahren begreifen wir als Voraussetzung für Bildungsprozesse.