Das Migrationszentrum ist ein Beratungs-, Bildungs- und Begegnungszentrum in der Trägerschaft des Diakonieverbandes des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen. Die soziale und berufliche Integration von Migranten/-innen und die Unterstützung des Selbsthilfepotentials sind Ziele unserer Angebote.
Sozialpädagogen/-innen, Juristen/-innen, Sprachkurs-dozenten/-innen, Dolmetscher/-innen, Erzieher/-innen und eine Verwaltungskraft bilden unser Team, unterstützt von Praktikanten/-innen und Ehrenamtlichen. Gemeinsam sprechen wir die Sprachen Afghanisch, Arabisch, Bosnisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Hindi, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tatarisch und Türkisch.
Unser internationales Team ist den humanitären Werten der Evangelischen Kirche verbunden. Wir arbeiten nach dem Integrationsplan des Landes Niedersachsen und den Grundsätzen für Flüchtlingssozialarbeit der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Wir sind Mitglied im Regionalverbund Südniedersachsen der Kooperativen Migrationsarbeit Niedersachsen, im Netzwerk Migration – Region Göttingen und beim Niedersächsischen Flüchtlingsrat.