Landschaftsförderverein Oberes Rhinluch e.V.

Der gemeinnützige Landschaftsförderverein Oberes Rhinluch e. V. wurde 1991 in Oranienburg gegründet. Zielsetzung des Vereins auf lokaler und regionaler Ebene ist es, die Natur und Landschaft im Oberen Rhinluch, einem Niedermoorgebiet nordwestlich von Berlin, zu erhalten und naturschutzgerecht zu entwickeln. Wesentliche Teile des Tätigkeitsgebietes sind inzwischen als Schutzgebiete nach europäischem Recht (SPA) oder als nationale Naturschutzgebiete (NSG) ausgewiesen. Bekannt ist die Projektregion vor allem als einer der bedeutendsten binnenländischen Gänse- und Kranichrastplätze Mitteleuropas. Die spektakuläre Herbstrast der Kraniche lockt jährlich mehrere tausend Besucher an.

Alle Projekte der Organisation