Vor 100 Jahren kamen Mädchen und junge Frauen nach Berlin, um Arbeit zu finden. Manche wurden direkt am Bahnhof in die Ausbeutung und Zwangsprostitution gelockt. Um diesen Mädchen dauerhaft zu helfen, wurden Bahnhofsmissionen gegründet.
IN VIA heißt „auf dem Weg“. Der zweite Teil des Vereinsnamens, „Katholische Mädchen- und Frauensozialarbeit“, beschreibt ein wichtiges Kernanliegen, nämlich vor allem Mädchen und jungen Frauen auf der Grundlage christlicher Werte zu helfen.