Hospiz Kieler Förde gGmbH

Das Wort „Hospiz“ wird aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet „Herberge, Gastfreundschaft“, entsprechend sind die Menschen, die wir betreuen, unsere Gäste.Unser Leitsatz lautet: Dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben. Cicely Saunders Am 1.Januar 2005 hat das Hospiz Kieler Förde seine Arbeit in gepachteten Räumen aufgenommen. Im Februar 2012 konnten wir unser neues Gebäude beziehen, das den Bedürfnissen der Gäste entsprechend gebaut wurde. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Pflege, Sozialarbeit, Medizin, Seelsorge, Musiktherapie, Trauerbegleitung und Ehrenamt geben unseren Hospizgästen und ihren An- und Zugehörigen Raum und Zeit für den persönlichen Weg des Abschiednehmens. Die Selbstbestimmung unserer Gäste steht im Vordergrund unserer Arbeit. Wir richten uns im Rahmen der Möglichkeiten nach den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste und bemühen uns, die Lebensqualität zu fördern. Die Symptombehandlung und die psychosoziale wie spirituelle Begleitung befinden sich im Fokus unserer interdisziplinären Arbeit.

Alle Projekte der Organisation