Um ehrenamtliches und freiwilliges Engagement für Geflüchtete anzuregen und wirksam zu koordinieren, haben das Sozialdezernat der Stadt Frankfurt und zehn Frankfurter Stiftungen gemeinsam die Koordinierungsstelle „Frankfurt hilft!“ eingerichtet.
Unser Auftrag besteht darin, Engagement in der Flüchtlingsarbeit zu ermöglichen und zu fördern, wobei wir alle Frankfurterinnen und Frankfurter unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Weltanschauung hierzu ermutigen.
Ziele der Koordinierungsstelle:
Informationen über die Situation von Flüchtlingen in Frankfurt bereitstellen.
größtmögliche Transparenz herstellen, welche Bedarfe, Einsatzfelder, Initiativen und Projekte bereits bestehen.
An ehrenamtlicher Tätigkeit interessierte Menschen beraten und unterstützen, selbst aktiv zu werden, und Sie darüber hinaus bei Bedarf für Ihre Tätigkeit zu qualifizieren.
Die Vernetzung der Akteure in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit fördern.