Centre Francais de Berlin

Dazu gehören insbesondere: die Organisation von internationalen Austauschprojekten (schulisch, außerschulisch, Gruppen- oder Einzelaustausche) für junge Menschen und Fachkräfte; die Belebung der Städtepartnerschaft zwischen Paris und Berlin in Form des „Tandems Paris-Berlin“ mit Unterstützung des Berliner Senats; die Pflege des Netzwerks „Diversität und Partizipation“ mit Unterstützung des DFJW; die Koordination des individuellen Schüleraustauschprogramms Voltaire; die Förderung der beruflichen Mobilität und die Unterstützung junger Menschen bei ihrem Projekt im Partnerland; die Organisation eines qualitativ hochwertigen kulturellen und künstlerischen Programms durch das Kulturbüro: Veranstaltungen, Künstlerresidenzen, Austauschprojekte und Zyklen, bei denen frankophone Kulturen sowie frankophone und Berliner Künstler gefördert werden; die interkulturelle Vernetzung der Menschen aus dem Kiez im Rahmen von diversen Aktivitäten und Veranstaltungen im Gemeinschaftsgarten Rote Beete; die Bereitstellung der Räumlichkeiten für soziokulturelle Projekte im Interesse der Öffentlichkeit und für die Fortbildung junger Menschen.

Alle Projekte der Organisation