Die Asylothek ist ein Ort des Lernens und des kulturellen Austauschs für geflüchtete Menschen, alte und neue BerlinerInnen. Fast 1 1/2 Jahre waren wir in der Notunterkunft im ehemaligen Flughafen Tempelhof aktiv. BewohnerInnen hatten nicht nur Zugang zu Sprachbüchern und Informationen rund um Deutschland und Berlin, sondern konnten auch Bücher in ihrer Muttersprache ausleihen. Außerdem fungierte die dortige Asylothek als lebendiger Begegnungsort, an dem Workshops stattfanden, gemeinsam gespielt und Musik gemacht wurde.