Zurück

XENION Mentorenprogramm

432 Aufrufe
erstellt am 24.03.2016
aktualisiert am 14.07.2025
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
432 Aufrufe
erstellt am 24.03.2016
aktualisiert am 14.07.2025

XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.

Fahed Khalili
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Mentorenprogramm von XENION vermittelt seit 2004 Mentorenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Geflüchteten und ihren Familien. Die Mentorinnen werden qualifiziert und betreut. Sie unterstützen Geflüchtete als Ortskundige und Muttersprachlerinnen beim An-kommen und der Orientierung
 in einer fremden Stadt, Kultur und Sprache.

Eine Begleitung durch Ehrenamtliche kann hierbei enorm hilfreich sein und eine Brücke in die Gesellschaft bauen. Umgekehrt machen Ehrenamtliche durch ihr Engagement sinnstiftende und bereichernde Erfahrungen mit tollen Menschen aus anderen Kulturen und lernen viel über die Situation in den Herkunftsländern und die Lebenswirklichkeit von Geflüchteten.

Mehr Infos: https://www.xenion.org/angebote/ehrenamtsprojekte/mentorenprogramm

E-Mail: [email protected]

Wie kannst Du helfen?

Ehrenamtliche werden bei XENION engmaschig betreut. Sie können an Schulungen, therapeutisch angeleiteten Austauschrunden, Stammtischen und organisierten Freizeitaktivitäten teilnehmen und bei Bedarf eine Supervision in Anspruch nehmen. In ihrem Engagement sind sie nicht alleine. Einerseits haben profitieren sie von einem Netzwerk mit anderen Ehrenamtlichen. Andererseits können sie auf die fast 40-jährige Expertise eines gewachsenen Zentrums mit einem professionellen interdisziplinären Team zurückgreifen, das dort unterstützt, wo das Ehrenamt seine Grenzen erreicht.

Im Mentor:innenprogramm von XENION können Ehrenamtliche konkret helfen, tolle Menschen kennenlernen, Solidarität leben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin stärken.

Einsatzort

Loading...

Organisation

XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.

XENION e. V. besteht seit 1986 als psychosoziales Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete sowie Opfer von Folter, Krieg und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen. Ihre Familien finden bei uns ebenfalls Unterstützung. Als politisch und religiös unabhängige, nichtstaatliche Menschenrechtsorganisation haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir bieten geflüchteten Menschen Schutz, professionelle psychotherapeutische Hilfe, soziale Beratung und Begleitung. Unsere Arbeit folgt einem ganzheitlichen Ansatz. Im Rahmen unserer Erstberatungen erörtern wir zunächst sinnvolle Formen der psychotherapeutischen Behandlung, die wir dann bedarfsorientiert um kreative Ansätze und soziale Beratung ergänzen. Mit diesen Bausteinen stehen wir Klient*innen aller Altersgruppen zur Seite: Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Darüber hinaus koordinieren wir mehrere Ehrenamtsprogramme, in denen engagierte Mitmenschen Geflüchteten unterstützen: akinda - Mentorenprogramm - Parcours Plus
Alle Projekte der Organisation