Zurück

Technik-Cafe - Nachbarschaftshilfe

357 Aufrufe
erstellt am 15.05.2019
aktualisiert am 03.07.2025
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • IT & Technik
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
357 Aufrufe
erstellt am 15.05.2019
aktualisiert am 03.07.2025

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Georg Sommer/ Mobile Stadtteilarbeit
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Viele Menschen brauchen Unterstützung beim Umgang mit Technik. Sie freuen sich darüber, wenn ihnen jemand hilft, das Smartphone zu benutzen oder wenn ihnen jemand zeigt, wie man sicher im Internet surft. Einmal wöchentlich findet deshalb im Stadtteiltreff der Mobilen Stadtteilarbeit in der Cranachstraße unser Technikcafé statt.
 

Dafür suchen wir Freiwillige, die sich Donnerstagnachmittags Zeit nehmen und (überwiegend) Senior*innen erklären, wie ein Smartphone, Tablet oder Computer funktioniert. Die Beratung findet in einem 1:1 Seeting statt und eine Beratung dauert ca. 1 Stunde.
Das Technikcafé findet Donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr statt. In diesem Rahmen ist ein Engagement zwischen 1-4 Stunden, 1-4 mal im Monat möglich.
 

Wenn wir dein/ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über eine E-Mail oder Anruf.

Wie kannst Du helfen?

Hilfesuchenden Nachbar*innen bei der Benutzung des Computers oder beim Bedienen des Smartphones helfen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Das Nachbarschaftsheim Schöneberg mit seinen rund 1.000 hauptamtlichen und rund 1.500 ehrenamtlichen Mitarbeitenden steht für Bürgernähe, Beteiligung und Selbsthilfe, Vielfalt, Innovation und Kooperation. Professionelle Dienstleistungen und die Förderung des Ehrenamtes sind uns in den Bereichen Bildung, Kultur, Erziehung, Pflege, Kinder- und Jugendfreizeitarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Schulen und der Nachbarschaft wichtig. So sind wir mit unseren mehr als 80 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten präsent, um soziale Arbeit bürgernah zu gestalten.

Alle Projekte der Organisation