Worum geht es im Projekt?
Als inklusive Plattform von jungen Menschen für junge Menschen bieten wir die Möglichkeit, Außen- und Europapolitik gemeinsam zu diskutieren, neu zu denken und eigene Visionen zu entwickeln. Durch innovative Ansätze bringen wir die Analysen und Lösungsansätze unserer Generation in den politischen Diskurs ein und schlagen eine Brücke zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Perspektiven.
Bei Polis180 engagieren wir uns in verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten, die eng miteinander vernetzt sind. Diese sind thematisch in drei große Bereiche gegliedert:
- „EUropa“ – mit Fokus auf europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Wirtschaftspolitik sowie Perspektive Ost,
- „Globale Fragen“ – mit Themen wie Klima & Energie, Migration, (Un)Making Democracy, Gender & Internationale Politik sowie Digitalisierung & Cybersicherheit,
- „Regionen der Welt“ – darunter die Programme The Americas und Connecting Asia.
In regelmäßigen Programmtreffen kommen engagierte Mitglieder zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren, Projektideen zu entwickeln und gemeinsam an Veranstaltungen oder Publikationen zu arbeiten. Jede*r kann sich mit eigenen Ideen einbringen – ganz gleich, ob mit viel Vorerfahrung oder gerade erst dabei.