Zurück

In Programmen zu politischen Themen engagieren

381 Aufrufe
erstellt am 13.03.2019
aktualisiert am 16.07.2025
Berlin
Remote/Online
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Feminismus
  • Flucht & Migration
  • Politischer Aktivismus
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Organisieren & Planen
  • IT & Technik
  • Texten & Übersetzen
  • Fundraising & Finanzen
  • PR & Social Media
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
381 Aufrufe
erstellt am 13.03.2019
aktualisiert am 16.07.2025

Polis 180

Polis180
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Als inklusive Plattform von jungen Menschen für junge Menschen bieten wir die Möglichkeit, Außen- und Europapolitik gemeinsam zu diskutieren, neu zu denken und eigene Visionen zu entwickeln. Durch innovative Ansätze bringen wir die Analysen und Lösungsansätze unserer Generation in den politischen Diskurs ein und schlagen eine Brücke zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Perspektiven. 

Bei Polis180 engagieren wir uns in verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten, die eng miteinander vernetzt sind. Diese sind thematisch in drei große Bereiche gegliedert:

  • „EUropa“ – mit Fokus auf europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Wirtschaftspolitik sowie Perspektive Ost,
  • „Globale Fragen“ – mit Themen wie Klima & Energie, Migration, (Un)Making Democracy, Gender & Internationale Politik sowie Digitalisierung & Cybersicherheit,
  • „Regionen der Welt“ – darunter die Programme The Americas und Connecting Asia.

In regelmäßigen Programmtreffen kommen engagierte Mitglieder zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren, Projektideen zu entwickeln und gemeinsam an Veranstaltungen oder Publikationen zu arbeiten. Jede*r kann sich mit eigenen Ideen einbringen – ganz gleich, ob mit viel Vorerfahrung oder gerade erst dabei.

Wie kannst Du helfen?

Bei Polis180 kannst du…

  • …dich auf Augenhöhe mit anderen außenpolitisch Interessierten und Expert*innen austauschen
  • …deine Skills anwenden und weiterentwickeln - vom Policy Brief bis zur Veranstaltungsmoderation
  • …deine Idee als Teil der Zivilgesellschaft in die Außen- und Europapolitik einbringen.

Deine Aufgaben

Ob du Lust hast, Blogbeiträge zu schreiben, Paper zu lektorieren, einfach an einer Veranstaltung teilzunehmen oder sogar selbst etwas auf die Beine zu stellen – bei uns kannst du dich ganz nach deinem eigenen Interesse einbringen. Ganz im Sinne unseres Grassroots-Gedankens sind deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt – solange wir uns im demokratischen Spektrum bewegen.

Uns ist bewusst, dass der Einstieg manchmal überwältigend wirken kann. Deshalb laden wir dich herzlich zu unseren monatlichen Kennenlernabenden ein. Dort kannst du ganz ungezwungen erste Einblicke gewinnen, Fragen stellen und andere Engagierte kennenlernen.

 

Wenn du vorab Fragen hast, melde dich gerne unter [email protected] – wir freuen uns, von dir zu hören!
Und sobald du Mitglied bist, bringen wir dich mit einer erfahrenen Person aus dem Team zusammen, die dich in einem persönlichen Gespräch willkommen heißt und dir hilft, dich bei Polis180 zurechtzufinden.

Wir freuen uns auf dich!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Der Grassroots-Thinktank Polis180 übersetzt wissenschaftliche Erkenntnisse für politische EntscheidungsträgerInnen. Ideen, Analysen und Lösungsansätze unserer Generation bringen wir durch innovative, partizipative und inklusive Ansätze in den politischen Diskurs ein. In thematischen Programmen und mit neuen und kreativen Formaten entwickeln wir echte Alternativen für eine konstruktive Außen- und Europapolitik.
Alle Projekte der Organisation